Jetzt neu auf Deinem Mac

Fertig machen zum Abheben:

CorelDRAW vereint Illustration, Grafik und Layout in einer App. Mit einzigartigen Kreativwerkzeugen, produktiven Workflows, ohne Paletten-Chaos aber 30 Jahren Know-how. Das ist CorelDRAW 2019. Erstmals „made for Mac“.

Live-Webinar zum Einstieg

45 Minuten gratis Live-Webinar

– verpass das nicht! Unser Grafikprofi und Illustrator zeigt dir, wie du mit CorelDRAW am Mac abhebst. Tipps und Tricks ohne Ende für den perfekten Einstieg mit Pointilizer, non-destruktiven Effekten und blitzschnellen Grafikwerkzeugen.

zum Webinar
Profi-Tipps
aus der
Praxis
Einzigartige
Kreativtools
nutzen
In Highspeed
zum fertigen
Design

Melde dich jetzt direkt für das Webinar an.

Wir zeigen Dir, wie du mit CorelDRAW auf Deinem Mac effektiv, kreativ und exakt arbeitest. Lass dich überraschen, wie viel Spaß Layout, Text und Gafik in nur einer App macht. Natürlich kannst du während des Webinars interaktiv Fragen stellen.

zum Webinar

Du kannst nicht abwarten, auf einer Zeichenfläche von bis zu 200 Quadratmetern so tolle Effekttools wie den Pointilizer, Skizzenwerkzeuge wie Live-Sketch, das umfangreiche Layoutmodul, die durchdachten Vektortools, nondestruktive Effektfilter, die Bildbearbeitung und und und… auszuprobieren?

Jetzt online kaufen

Mach es einfach anders

Du bist neugierig auf das Grafikpaket für deinen Mac? Probier es einfach aus und melde dich direkt zu einem der Webinare an. Grafikprofis zeigen dir hier live, wie du Layouts erstellst und Kreativmöglichkeiten nutzt, die du so garantiert noch nie gesehen hast.

Updates zu CorelDRAW für Mac

CorelDRAW erhält Unterstützung für macOS Catalina und iPad-Anbindung

18. Okt. 2019 11:30 Uhr – Redaktion

Beginnend mit macOS Catalina lassen sich iPads als nützliches Arbeitswerkzeug für den Mac einsetzen: Als zusätzlicher Bildschirm mit optionaler Touch-Bar-Einblendung und in Verbund mit dem Apple-Pencil als Grafiktablet zum Zeichnen und Malen. Nun macht auch CorelDRAW von dieser Sidecar genannten Funktionalität Gebrauch.
Für die Vektorzeichensoftware, die im Frühjahr auf den Mac zurückgekehrt ist, steht ab sofort ein größeres Update (Version 2019.3) zum Download bereit. Es ergänzt volle Kompatibilität mit macOS Catalina inklusive Sidecar-Unterstützung, um CorelDRAW -Fenster und Paletten auf das iPad-Display auszulagern oder um damit via Apple-Pencil zu malen und zu zeichnen. Darüber hinaus hat Corel Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen, verschiedene Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen.
/wp-content/uploads/coreldraw-mac-os-catalina-ipad-megasoft-online-günstig.jpg
Seit März wieder für den Mac verfügbar: Vektorzeichensoftware CorelDRAW .
Bild: Corel.
Die CorelDRAW Graphics Suite 2019 kostet 699 Euro und setzt mindestens macOS Sierra voraus. Eine auf 15 Tage befristete Demoversion steht zum Download bereit. Enthalten sind neben CorelDRAW 2019 die Programme Photo-Paint 2019 (Bildbearbeitung), Font Manager 2019 (Schriftenverwaltung), PowerTrace 2019 (Vektorisierung von Bitmaps; in CorelDRAW integriert), AfterShot 3 HDR (Erzeugung von HDR-Bildern) und PhotoZoom Pro 4 (Vergrößerung von Fotos).
Außerdem werden über 7000 lizenzfreie Cliparts, mehr als 1000 TrueType- und OpenType-Schriften, über 150 Vorlagen und mehr als 1000 Fotos mitgeliefert. CorelDRAW 2019 wird als Einzelanwendung auch im Mac-App-Store angeboten, dort jedoch nur zur Miete als Monatsabo (20,99 Euro) oder Jahresabo (209,99 Euro). Eine Testversion ist dort ebenfalls verfügbar.
Das Vektorzeichenprogramm gibt es bereits seit drei Jahrzehnten, war den Großteil dieser Zeit jedoch nur für Windows verfügbar – mit Ausnahme eines kurzen, wenig erfolgreichen Mac-Gastspiels um die Jahrtausendwende. Nun will Corel die Software dauerhaft für den Mac anbieten und weiterentwickeln.

de_DEGerman