
Safe Storage von TF-Industries
Die physische Airgap-Lösung gegen Ransomware – jetzt verfügbar über megasoft® IT
TF-Industries bringt mit Safe Storage ein völlig neues Sicherheitsniveau in die IT-Infrastruktur von Unternehmen: Eine physisch getrennte Backup-Technologie, die Ransomware, Malware und Angreifern konsequent den Zugriff auf gesicherte Daten verweigert – unabhängig von Software-Schwachstellen oder Zero-Day-Exploits.
Ihr Ansprechpartner
+49 2173 265 06 0
vertrieb@megasoft.de
Weitere Information:
Ransomware kennt keine Pause. Ihre Backups auch nicht.

Ransomware stoppen, bevor sie Backups erreicht
Cyberangriffe zielen längst nicht mehr nur auf Live-Systeme – sie infiltrieren gezielt auch Sicherungskopien, um maximale Erpressungskraft zu erzielen.
Während herkömmliche Lösungen auf softwarebasierte Schutzmechanismen setzen, geht TF-Industries einen entscheidenden Schritt weiter:
Safe Storage trennt das Backup physisch vom Netzwerk
Die patentierte Technologie basiert auf einem hardwaregestützten Schleusenprinzip, das nur autorisierte Datenbewegungen zulässt. Damit wird jede Verbindung zum Produktivsystem unterbunden – eine echte Airgap-Infrastruktur, die sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung integriert.
Safe Storage schafft eine echte, physische Trennung zwischen Produktiv- und Backup-Netzwerk. Durch eine automatisierte Schleusentechnologie bleiben gesicherte Daten dauerhaft isoliert und vor unautorisierten Zugriffen geschützt – selbst bei vollständiger Kompromittierung der operativen IT.

Was Safe Storage von anderen Lösungen unterscheidet
Checkliste: Warum Safe Storage?
✔ | Vorteil | Beschreibung |
---|---|---|
Physische Trennung | Das Backup-System ist physisch vom Produktivnetzwerk getrennt – kein Zugriff von außen möglich. | |
Automatisierte Schleusentechnik | Datenübertragung erfolgt kontrolliert und zeitlich begrenzt – völlig unabhängig von Software-Sicherheitslücken. | |
Kompatibilität mit vorhandener Software | Bestehende Backup-Lösungen wie Veeam oder Commvault können weiter genutzt werden. | |
Einfach integrierbar | Keine tiefgreifenden Änderungen an der bestehenden IT-Infrastruktur notwendig. | |
Effiziente Speicherung | Deduplizierung, Verschlüsselung und Versionierung reduzieren Speicherbedarf und erhöhen Performance. | |
Geringer Administrationsaufwand | Die Lösung ist intuitiv verwaltbar und lässt sich vollständig automatisieren. |
Zielgruppen & Anwendungsbereiche
Safe Storage eignet sich für alle Unternehmen, die auf Verfügbarkeit und Integrität ihrer Daten angewiesen sind – insbesondere:
Unternehmen mit erhöhtem Risiko durch regulatorische Anforderungen (z. B. KRITIS, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistung)
Systemhäuser, die ihren Kunden ein differenziertes Sicherheitsportfolio bieten möchten
IT-Abteilungen, die bestehende Backup-Strategien absichern, ohne sie neu aufbauen zu müssen
Organisationen mit Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebungen
Noch Fragen zur Umsetzung?
Safe Storage eignet sich für alle Unternehmen, die auf Verfügbarkeit und Integrität ihrer Daten angewiesen sind – insbesondere:
Unternehmen mit erhöhtem Risiko durch regulatorische Anforderungen (z. B. KRITIS, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistung)
Systemhäuser, die ihren Kunden ein differenziertes Sicherheitsportfolio bieten möchten
IT-Abteilungen, die bestehende Backup-Strategien absichern, ohne sie neu aufbauen zu müssen
Organisationen mit Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebungen
megasoft® IT
Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit und das Engagement von megasoft® IT.
Als erfahrener IT-Procurement Partner stehen wir für transparente Geschäftsbeziehungen und langfristige Partnerschaften, bei denen Ihre Zufriedenheit an erster Stelle steht.
vertrieb@megasoft.de
Tel.: +49 2173 265 06 0